SG BKB/Gallmannsweil – FC Überlingen II  ​​​1:0 (1:0)

Bei strahlendem Sonnenschein empfing unsere Spielgemeinschaft die Gäste aus Überlingen am vergangenen Sonntag. Wie bereits in den letzten Spielen ist die Müller-Elf aufgrund großem Verletzungspech stark geschwächt. Dennoch erwarten die vielen Fans einen Heimsieg gegen die tabellarisch etwas schlechter stehenden Überlinger. Zu Beginn der Partie gelingt es keiner der beiden Mannschaften klare Torchancen herauszuspielen. Es entwickelt sich eine mäßige Kreisliga A Partie. Viele lange Bälle, die nur selten einen Abnehmer finden. Auf eine denkbar kuriose Weise fällt das 1:0 in der 18. Spielminute. N. Renner setzt sich auf Rechts-Außen stark durch und überwindet den früh rausgekommenen Torwart aus gut 20 Metern. Zwei mitgelaufene Abwehrspieler versuchen den Ball zu klären doch in bester Ping-Pong Manier fällt der Ball schließlich von der Latte dem Verteidiger an den Fuß und ins Tor. Beflügelt von der Führung versucht unsere Mannschaft etwas mehr Fußball zu spielen und kombiniert sich so häufiger in das vordere Drittel – klare Torchancen bleiben allerdings aus.
Auch nach dem Seitenwechsel ist unser Team etwas Überlegen aber nur wenig zwingend. Eine Möglichkeit hat A. Riedmaier der nach einer stark getretenen Ecke von T. Romer im 16er frei zum Kopfball kommt. Der gut aufgelegte Gäste-Hüter kann parieren. Zehn Minuten vor Schluss ergibt sich eine unschöne Szene. Leider müssen bereits wie im letzten Heimspiel Rettungssanitäter einen unserer Spieler nach Verletzung direkt vor Ort behandeln. An der Stelle nochmals vielen Dank für die schnelle Hilfe und gute Besserung an den verletzen Spieler. Es ergeben sich gegen Ende der Partie weitere Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Zunächst scheitert M.
Dukart nach einem Steckpass von M. König am Torwart. Danach hat der aktive M. König selbst die Möglichkeit den Sack zuzumachen, haut das Leder aus spitzem Winkel aber knapp über den Kasten. Alles in allem verdiente 3-Punkte der Kategorie „Arbeitssieg“.

Tore: 1:0 (18.) Nico Renner
Schiedsrichter: Christof Kraft (Scheer)