SG Tengen/Watterdingen​​ – SG BKB/Gallmannsweil  4:3 (3:2)

Nach drei Spielen ohne Niederlage (2 Siege 1 Remis) versuchte unsere Elf auch beim Auswärtsspiel in Tengen zu punkten. Doch dieses Vorhaben bekam bereits in den ersten Minuten einen Dämpfer. Sie war gedanklich wohl noch nicht auf dem Platz, da stand es bereits mit dem ersten Angriff 1:0 für die Gastgeber. Zwei Minuten später führte eine weitere Nachlässigkeit im Defensiverhalten zum zweiten Gegentreffer. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade mal vier Minuten gespielt. Doch im Gegenzug brachte Manuel König seine Farben wieder heran, als er sich energisch durchsetzte und dem Torwart aus kurzer Distanz keine Chance ließ. Ohne große Höhepunkte plätscherte das Spiel so vor sich hin. In der 27. Minute zeigte der Schiedsrichter nach einem Eckball auf den Elfmeterpunkt. Er will ein strafbares Handspiel gesehen haben. Dieses Geschenk nutzten die Einheimischen zum dritten Treffer. Fast im Gegenzug gelang Leon Schlosser der erneute Anschlusstreffer. Den zurückprallenden Ball schob er aus 12 Metern ins leere Tor.

Auch im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer viel Leerlauf auf beiden Seiten. Das Spiel war von vielen Zweikämpfen geprägt, Torchancen waren Mangelware. Lediglich M. Traber bot sich in der 71. Minute die Chance zum Ausgleich. Er konnte den weiten Ball jedoch nicht unter Kontrolle bringen und ging ins Toraus. Im Gegenzug strich ein Weitschuss des Gastgebers knapp über die Torlatte. In der 77. Minute dann die Vorentscheidung. Nachdem der Stürmer unseren Verteidiger überlaufen konnte, flankte er zur Mitte, wo der eingelaufene Mitspieler unserem Torwart Timo Schober keine Chance ließ und den vierten Treffer markierte. In der 85. Minute hatte Marco Traber die Chance auf den dritten Treffer. Sein gut getretener Freistoss konnte der Torwart gekonnt über die Latte lenken. Mit dem Schlusspfiff gelang Manuel König noch der Anschlusstreffer.

Tore: 1:0 (2.); 2:0 (4.); 2:1 (6.) Manuel König; 3:1 (27.); 3:2 (30.) Leon Schlosser 4:2 (77.); 4:3 (90.) Manuel König
Schiedsrichter: Gordon Hügel (Konstanz)