SG BKB/Gallmannsweil- SV Bermatingen  1:3 (0:1)

Unsere SG empfing am vergangenen Sonntag den souverän an der Tabellenspitze stehenden SV Bermatingen. Ohne langes Abtasten suchten beide Mannschaften ihr Glück in der Offensive. Die erste Möglichkeit hatten dabei die Gäste. Nach einer Flanke ging der Kopfball des eingelaufenen Stürmers knapp am Toreck vorbei. Im Gegenzug die erste Chance für die Heimelf; M. König scheiterte jedoch an der Latte. In der 9. Minute die nächste Gelegenheit für die Müller-Elf nach einem Eckball von T. Romer, doch das Leder ging knapp über die Torlatte. In der 15. Minute setzte Deva geschickt M. König ein, doch auch dieser Schuss ging über den Querbalken. Eine Minute später dann die kalte Dusche für die Müller-Elf. Die Gäste spielten sich geschickt durch die SG-Abwehr und plötzlich stand Stürmer Frick alleine vor Torwart Schober, der bei dem platzierten Abschluss keine Chance hatte. In der 18. Minute fiel dann fast der Ausgleich für die SG. M. Dukart brachte sich energisch in eine gute Abschlussposition, doch der letzte Verteidiger konnte das Leder mit einem langen Schritt noch um den Torpfosten lenken. Fünf Minuten vor der Halbzeit dann die letzte Chance vor der Halbzeit. Der gute Schuss von M. König konnte im letzten Moment ins Toraus abgewehrt werden. So blieb es bis zur Pause beim eher schmeichelhaften knappen Vorsprung für die Gäste.
Im zweiten Durchgang waren gerade zwei Minuten gespielt, als ein gefährlicher Eckball unzureichend geklärt
wurde und der frei stehende Stürmer den Ball aus kurzer Distanz ins Tor schob. Bei dieser Aktion sahen Abwehr einschließlich Torwart nicht gut aus. Unsere Mannschaft steckte jedoch nicht auf und hatte in der 60. Minute durch M. Dukart die große Chance auf den Anschlusstreffer, doch der Abschluss konnte von einem Verteidiger in höchster Not geblockt werden. Im Gegenzug gab es erneut Eckball für den Tabellenführer. Auch diesmal war die Abwehrarbeit ungenügend und die Gäste erhöhten den Vorsprung auf drei Tore. In der 70. Minute gelang der SG eine Ergebnisverbesserung. M. König setzte sich auf der rechten Seite gegen den Verteidiger durch und passte zur Mitte zu E. Reutebuch. Dieser musste den abgefälschten Ball nur noch über die Torlinie schieben. Bis zum Ende versuchte der Gastgeber noch den Anschluss herzustellen, doch die sicherstehende Abwehr ließ keine größeren Möglichkeiten zu. Hätte unsere Mannschaft die Chancen in der ersten Halbzeit genutzt, wäre bestimmt ein besseres Resultat möglich gewesen. Insgesamt ist jedoch der Sieg für den Tabellenführer nicht unverdient.

Tore: 0:1 (17.); 0:2 (47.); 0:3 (68.); 1:3 (70.) E. Reuteuch
Schiedsrichter: Kimi Hirt (Frickingen)